UZH und Kanton Zürich feiern Eröffnung des Laborgebäudes Y80
Ein Meilenstein für die Spitzenforschung
Die Universität Zürich (UZH) und der Kanton Zürich haben heute feierlich das neue Laborgebäude Y80 auf dem Campus Irchel eingeweiht. Der Neubau ist weit mehr als eine moderne Infrastruktur: Er schafft die Voraussetzungen für bahnbrechende Forschung und markiert einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Campus Irchel als Zentrum für Spitzenforschung.
Ein Campus mit Geschichte und Zukunft
Regierungsrätin Silvia Steiner erinnerte in ihrer Rede an die Entwicklung des Campus Irchel, der in den 1970er-Jahren mutig als Erweiterung der Universität «vor den Toren der Stadt» geplant wurde. Heute ist er fest in Zürichs Stadtbild integriert und wächst weiter. Mit dem Neubau Y80 wird die ursprüngliche Vision des Campus Irchel konsequent ergänzt und weitergeführt. «Dieses Gebäude ist mehr als ein Ersatz von Flächen – es ist ein bedeutender Beitrag für moderne Spitzenforschung und die Innovationskraft des Standorts Zürich», so Steiner.
Modernste Infrastruktur für translationale Forschung
Das Y80 bietet auf 2’450 m² Hauptnutzfläche hochinstallierte Laborflächen, spezialisierte Operationssäle und Räume für bildgebende Verfahren. Es vereint drei Institute unter einem Dach, die zuvor auf verschiedene Standorte verteilt waren: das Institute of Molecular Cancer Research (IMCR), die Musculoskeletal Research Unit (MSRU, DMMD) und das Center for Preclinical Development. Diese Zusammenführung ermöglicht nicht nur eine effizientere Nutzung der Infrastruktur, sondern auch eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Besonders wichtig ist die Stärkung der translationalen Forschung: Durch die räumliche Nähe der Forschungsgruppen wird der Wissenstransfer von der Grundlagenforschung in die praktische Anwendung erheblich beschleunigt. Damit leistet das Laborgebäude Y80 einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Human- und Tiermedizin.
Ein bedeutender Schritt für den Wissenschaftsstandort Zürich
Die feierliche Eröffnung des Y80 zeigt einmal mehr, dass sich die Universität Zürich und der Kanton Zürich gemeinsam für erstklassige Forschungsbedingungen einsetzen. Spitzenforschung braucht exzellente Infrastruktur – und genau diese bietet das Y80.
Fotos: Frank Brüderli
Zur Projektwebseite: https://www.stadtuniversitaet.uzh.ch/de/abgeschlossene_projekte/irchel/y80.html